Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln die Rechte und Pflichten zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer im Rahmen von Vertragsverhältnissen, die über den E-Shop auf der Website www.magneticlove.skabgeschlossen werden.

Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen, die hier verfügbar sind:

https://www.magneticlove.sk/podmienky-ochrany-osobnych-udajov/

 

Wie Sie sicherlich wissen, erfolgt unsere Kommunikation in erster Linie auf Distanz. Auch für unseren Vertrag gilt daher, dass er über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wird, die es uns ermöglichen, eine Vereinbarung ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit beider Parteien zu treffen.

Sollte ein Teil dieser Bedingungen im Widerspruch zu einer individuellen Vereinbarung stehen, die wir während Ihres Kaufprozesses im E-Shop getroffen haben, hat diese individuelle Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.

1. EINIGE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

 

1.1 Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Ware bezahlen werden;

1.2 Versandkosten sind der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Ware bezahlen, einschließlich Verpackungskosten;

1.3 Gesamtpreis ist die Summe aus dem Preis und den Versandkosten;

1.4 MwSt. ist die Mehrwertsteuer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften;

1.5 E-Shop ist der Online-Shop, der von uns unter www.magneticlove.sk betrieben wird und über den der Kauf von Waren erfolgt;

1.6 Rechnung ist ein Steuerdokument, das gemäß dem Gesetz über Mehrwertsteuer auf den Gesamtpreis ausgestellt wird;

1.7 Wir sind die Firma Magnetic Baby s.r.o., mit Sitz in Furdekova 19, 851 04 Bratislava – Stadtteil Petržalka, Firmen-ID: 55950728, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava III, Abteilung Sro, Einlage Nr. 175062/B, E-Mail: info@magneticlove.sk, Telefonnummer: 0915 833 346, nach geltendem Recht als Verkäufer bezeichnet;

1.8 Bestellung ist Ihr verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die Ware mit uns;

1.9 Ware ist alles, was Sie im E-Shop kaufen können;

1.10 Benutzerkonto ist ein Konto, das auf Basis Ihrer Angaben eingerichtet wurde und die Speicherung der eingegebenen Daten sowie die Historie der bestellten Waren und geschlossenen Verträge ermöglicht;

1.11 Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft, im Gesetz als Käufer bezeichnet;

1.12 Vertrag ist ein Kaufvertrag, der auf Grundlage einer ordnungsgemäß ausgefüllten und über den E-Shop gesendeten Bestellung abgeschlossen wird und mit unserer Bestätigung Ihrer Bestellung zustande kommt;

2. Allgemeine Bestimmungen und Hinweise

2.1 Der Kauf von Waren ist nur über die Online-Oberfläche des E-Shops möglich.

2.2 Beim Kauf von Waren sind Sie verpflichtet, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung von Waren zur Verfügung gestellt haben, werden daher als korrekt und wahrheitsgemäß angesehen.

3. Vertragsabschluss

 

3.1 Ein Vertrag mit uns kann nur in slowakischer Sprache abgeschlossen werden.

 

3.2 Der Vertrag wird über den E-Shop im Wege des Fernabsatzes geschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln von Ihnen zu tragen sind. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht vom Grundtarif, den Sie für die Nutzung dieser Mittel (insbesondere für den Internetzugang) zahlen, sodass keine weiteren Kosten über den Gesamtpreis hinaus von uns in Rechnung gestellt werden. Durch das Absenden der Bestellung erklären Sie sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden.

 

3.3 Damit wir den Vertrag schließen können, müssen Sie im E-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Vorschlag muss folgende Angaben enthalten:

a) Informationen über die zu erwerbende Ware (im E-Shop kennzeichnen Sie die Ware, die Sie kaufen möchten, mit der Schaltfläche „In den Warenkorb“);

b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer, die Zahlungsart des Gesamtpreises und die gewünschte Lieferart der Ware; diese Informationen werden bei der Erstellung des Bestellvorschlags in der Benutzeroberfläche des E-Shops eingegeben, wobei die Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer und den Gesamtpreis automatisch auf Grundlage der von Ihnen gewählten Ware und der Lieferart angegeben werden;

c) Ihre Identifikationsdaten, die zur Lieferung der Ware erforderlich sind, insbesondere Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;

d) Im Falle eines Vertrags, aufgrund dessen wir Ihnen die Ware regelmäßig und wiederholt liefern, auch die Information, wie lange wir Ihnen die Ware liefern werden.

 

3.4 Während der Erstellung des Bestellvorschlags können Sie die Angaben bis zur endgültigen Erstellung ändern und überprüfen. Durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellung mit Zahlungsverpflichtung“ erstellen Sie die Bestellung. Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Bestellung mit Zahlungsverpflichtung“ werden alle eingegebenen Informationen direkt an uns übermittelt.

 

3.5 Ihre Bestellung bestätigen wir Ihnen so schnell wie möglich nach deren Eingang durch eine Nachricht an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung sowie diese Bedingungen. Mit unserer Bestätigung der Bestellung kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Vertrags.

 

3.6 Es kann Fälle geben, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen die Ware nicht verfügbar ist oder Sie eine größere Anzahl von Waren bestellen, als von uns ermöglicht wird. Die Information über die maximale Stückzahl der Ware wird Ihnen jedoch immer im E-Shop im Voraus zur Verfügung gestellt und sollte für Sie daher nicht überraschend sein. Falls ein Grund vorliegt, aus dem wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können, werden wir Sie kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags in geänderter Form im Vergleich zur Bestellung zusenden. Der Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen.

 

3.7 Sollte im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich fehlerhafter Preis angegeben sein, insbesondere infolge eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestellbestätigung erhalten haben und somit der Vertrag zustande gekommen ist. In einem solchen Fall werden wir Sie unverzüglich kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form im Vergleich zur Bestellung zusenden. Der neue Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach dessen Zusendung, sind wir berechtigt, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Fehler im Preis liegt beispielsweise vor, wenn der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Anbietern entspricht oder eine Ziffer fehlt oder zusätzlich ist.

 

3.8 Mit dem Abschluss des Vertrags entsteht für Sie die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtpreises.

 

3.9 Wenn Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie die Bestellung auch darüber aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrheit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Das Verfahren zur Erstellung der Bestellung ist jedoch dasselbe wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, der Vorteil besteht jedoch darin, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht erneut eingeben müssen.

 

3.10 In einigen Fällen ermöglichen wir beim Kauf der Ware die Nutzung eines Rabatts. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, müssen Sie im Rahmen des Bestellvorschlags die Angaben zu diesem Rabatt in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Wenn Sie dies tun, wird Ihnen die Ware mit Rabatt gewährt.

 

4.Benutzerkonto

4.1 Auf Grundlage Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.

 

4.2 Bei der Registrierung eines Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle eingegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und diese im Falle von Änderungen zu aktualisieren.

 

4.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und niemandem zur Verfügung zu stellen. Für den Missbrauch dieser Daten übernehmen wir keine Haftung.

 

4.4 Das Benutzerkonto ist persönlich und darf daher nicht Dritten zur Nutzung überlassen werden.

 

4.5 Wir können Ihr Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn es länger als 36 Monate nicht genutzt wurde oder wenn Sie Ihre Pflichten aus dem Vertrag verletzen.

 

4.6 Das Benutzerkonto muss nicht durchgehend verfügbar sein, insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungen der Hardware- und Softwareausstattung.

 

5. Preis- und Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt

5.1 Der Preis wird stets im E-Shop, im Bestellvorschlag und im Vertrag angegeben. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen dem Preis, der für die Ware im E-Shop angegeben ist, und dem Preis im Bestellvorschlag, gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der stets mit dem Preis im Vertrag identisch ist. Im Bestellvorschlag wird außerdem der Versandpreis angegeben bzw. die Bedingungen, unter denen der Versand kostenlos ist.

 

5.2 Der Gesamtpreis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer und aller Gebühren, die durch besondere gesetzliche Vorschriften festgelegt sind.

 

5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Vertragsabschluss und vor Übergabe der Ware verlangt. Die Zahlung des Gesamtpreises kann auf folgende Weise erfolgen:

a) Banküberweisung. Die Informationen für die Durchführung der Zahlung werden Ihnen mit der Bestellbestätigung zugesendet. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 24 Stunden fällig.

b) Online per Karte. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das Zahlungsportal ShoptetPay, wobei die Zahlung den Bedingungen dieses Zahlungsportals unterliegt, die unter folgender Adresse verfügbar sind: https://www.shoptetpay.com/sk/. Bei Online-Zahlung per Karte ist der Gesamtpreis sofort fällig.

c) Zahlung bei Lieferung gegen Übergabe der Ware (Nachnahme). Bei Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Entgegennahme der Ware fällig.

d) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Barzahlungen sind bei Abholung in unserem Betrieb möglich. Bei Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Entgegennahme der Ware fällig.

 

5.4 Die Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises in elektronischer Form ausgestellt und an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch der Ware beigefügt und ist in Ihrem Benutzerkonto verfügbar, sofern Sie eines eingerichtet haben.

 

5.5 Das Eigentum an der Ware geht erst nach vollständiger Zahlung des Gesamtpreises und Übergabe der Ware auf Sie über. Bei Zahlung per Banküberweisung gilt der Gesamtpreis als bezahlt, sobald er unserem Konto gutgeschrieben wird; in allen anderen Fällen gilt die Zahlung im Zeitpunkt der Durchführung der Zahlung als erfolgt.

 

6. Lieferung der Ware, Übergang der Gefahr zufälliger Zerstörung und zufälliger Verschlechterung des Kaufgegenstandes

 

6.1 Die Ware wird Ihnen auf dem von Ihnen bei der Bestellung gewählten Weg geliefert. Sie können aus folgenden Möglichkeiten wählen:

 

  • a) Persönliche Abholung an Abholstellen (z. B. Packeta, sofern der Service verfügbar ist),

  • b) Lieferung durch vertragliche Kurierdienste (z. B. DPD, Packeta und weitere, abhängig vom Lieferland).

 

 

6.2 Wir liefern die Ware innerhalb der gesamten Europäischen Union. Die konkreten Möglichkeiten und die Verfügbarkeit der Lieferung in die einzelnen Länder werden bei der Erstellung der Bestellung angezeigt.

 

6.3 Die Ware wird Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss, geliefert. Sollte es Umstände geben, die den Liefertermin beeinflussen, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail informieren und Ihnen einen neuen voraussichtlichen Liefertermin mitteilen. Ihr Recht, vom Vertrag zurückzutreten, bleibt unberührt. Bei persönlicher Abholung informieren wir Sie per E-Mail über die Möglichkeit, die Ware abzuholen.

 

6.4 Bei der Entgegennahme der Ware vom Kurier sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu prüfen. Wenn Sie Schäden feststellen, die auf unbefugte Handhabung hinweisen, melden Sie dies unverzüglich dem Transporteur und uns. In diesem Fall sind Sie nicht verpflichtet, die Ware anzunehmen.

 

6.5 Sie sind verpflichtet, die Ware am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit entgegenzunehmen. Sollten Sie die Ware nicht entgegennehmen, informieren wir Sie, wo und bis wann Sie sie abholen können, oder liefern sie auf schriftliche Anforderung erneut, wobei Sie sich verpflichten, alle Kosten für die erneute Lieferung zu tragen. Die Nichtabnahme der Ware (mit Ausnahme gemäß Punkt 6.4) stellt keine Verletzung unserer Lieferpflicht dar und bedeutet nicht den Rücktritt vom Vertrag. Sollten Sie die Ware auch innerhalb der Nachfrist nicht entgegennehmen, sind wir berechtigt, aufgrund wesentlicher Vertragsverletzung vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt wird mit Zustellung der Mitteilung wirksam und schließt einen Schadensersatzanspruch, z. B. für den Zustellversuch, nicht aus.

 

6.6 Sollte eine erneute Lieferung oder Lieferung auf andere Weise aufgrund Ihrer Mitwirkung erforderlich sein, sind Sie verpflichtet, uns die damit verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsinformationen werden Ihnen per E-Mail zugesendet und sind innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung fällig.

 

6.7 Die Gefahr der Beschädigung der Ware geht mit deren Entgegennahme auf Sie über. Sollten Sie die Ware nicht entgegennehmen (mit Ausnahme gemäß Punkt 6.4), geht das Risiko auf Sie in dem Moment über, in dem Sie die Ware hätten entgegennehmen können, es aber aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht getan haben. Ab diesem Zeitpunkt tragen Sie die Verantwortung für jegliche Beschädigung, den Verlust oder die Wertminderung der Ware.

 

7. Rechte aus der Haftung für Mängel

 

7.1 Einleitende Bestimmungen zur Haftung für Mängel

7.1.1 Wir verpflichten uns, Ihnen die Ware in der vereinbarten Qualität, Menge und mangelfrei zu liefern.

7.1.2 Wir haften für Mängel, die die Ware bei deren Übernahme aufweist. Bei gebrauchten Waren haften wir nicht für Mängel, die durch deren Nutzung oder Abnutzung entstehen. Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, für die ein niedrigerer Preis vereinbart wurde.

7.1.3 Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Sie beginnt mit der Übergabe der Ware an Sie.

7.1.4 Im Falle eines Austausches der Ware beginnt die Gewährleistungsfrist erneut mit der Übergabe der neuen Ware an Sie.

7.1.5 Ihre Rechte aus der Haftung für Mängel der Ware, für die die Gewährleistungsfrist gilt, verfallen, wenn Sie diese nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend machen. Bei Waren, die schnell verderben, müssen die Rechte spätestens am Tag nach dem Kauf geltend gemacht werden, andernfalls verfallen Ihre Rechte.

 

7.2 Wir garantieren, dass die Ware zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr zufälliger Zerstörung und zufälliger Verschlechterung gemäß Art. 7 der Bedingungen mangelfrei ist, insbesondere dass:

a) sie die Eigenschaften besitzt, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und falls nicht ausdrücklich vereinbart, solche, die wir bei der Beschreibung der Ware angegeben haben oder die aufgrund der Art der Ware zu erwarten sind;

b) sie für die Zwecke geeignet ist, die wir angegeben haben, oder für Zwecke, die für Ware dieses Typs üblich sind;

c) sie der Qualität oder Ausführung der vereinbarten Musterware entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung anhand eines Musters festgelegt wurde;

d) sie in entsprechender Menge und Gewicht vorhanden ist;

e) sie die Anforderungen erfüllt, die durch besondere gesetzliche Vorschriften gestellt werden;

f) sie nicht mit Rechten Dritter belastet ist.

 

7.3 Bedingungen für die Geltendmachung der Haftungsrechte für Mängel (Reklamation)

7.3.1 Wenn Ihnen die Ware in beschädigter Verpackung oder offensichtlich zu leicht geliefert wird, bitten wir Sie, diese Ware vom Transportunternehmen nicht anzunehmen und uns dies unverzüglich unter der Telefonnummer 0915983346 oder per E-Mail an nainfo@magneticlove.sk mitzuteilen. Bei Feststellung offensichtlicher Mängel (z. B. mechanische Beschädigung) sind Sie verpflichtet, unverzüglich eine Reklamation gemäß Punkt 7.4.1 unten geltend zu machen. Später eingereichte Reklamationen aufgrund offensichtlicher Mängel, einschließlich unvollständiger Ware, werden nicht berücksichtigt.

7.3.2 Das Recht aus der Haftung für andere Mängel (versteckte Mängel) ist unverzüglich nach Feststellung des Mangels geltend zu machen, spätestens jedoch innerhalb der Gewährleistungsfrist, gemäß Punkt 7.4.1 unten.

7.3.3 Die Gewährleistung gilt nur für Produktionsmängel der Ware und Mängel durch mechanische Beschädigung. Das Recht aus der Haftung für Mängel kann nicht für Mängel geltend gemacht werden, die durch Abnutzung, mechanische Beschädigung, unsachgemäße Nutzung der Ware usw. verursacht wurden.

7.3.4 Sie sind nicht berechtigt, die Haftung für Mängel geltend zu machen, wenn Sie von dem Mangel vor der Übernahme der Ware wussten, wir Sie darauf hingewiesen haben oder Ihnen aus diesem Grund ein angemessener Preisnachlass gewährt wurde.

 

7.4 Geltendmachung der Rechte aus der Haftung für Mängel (Reklamation)

7.4.1 Falls die Ware einen Mangel aufweist, d. h. insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Art. 2 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel melden und die Rechte aus der Haftung für Mängel geltend machen (d. h. die Ware reklamieren) durch Zusendung einer E-Mail oder eines Briefes an unsere Adressen, die bei unseren Identifikationsdaten angegeben sind, oder persönlich in unserem Betrieb. Für die Reklamation können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das als Anhang Nr. 1 der Bedingungen beigefügt ist.

7.4.2 In Ihrer Meldung zur Geltendmachung der Reklamation geben Sie insbesondere eine Beschreibung des Mangels der Ware und Ihre Identifikationsdaten, einschließlich der E-Mail-Adresse, an die Sie über die Bearbeitung der Reklamation informiert werden möchten, sowie die Angabe, welches der in den Punkten 7.5.4 bis 7.5.8 spezifizierten Ansprüche aus der Haftung für Mängel Sie geltend machen.

7.4.3 Bei Geltendmachung der Reklamation legen Sie bitte auch den Kaufnachweis (Rechnung) vor, um den Kauf bei uns nachzuweisen; andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation anzuerkennen.

7.4.4 Als Beginn des Reklamationsverfahrens gilt der Tag der Zustellung der mangelhaften Ware zusammen mit den entsprechenden Unterlagen (gemäß Punkt 7.4.3). Ist Ihre Reklamation unvollständig (z. B. unleserlich, unklar, unverständlich, erforderliche Dokumente fehlen), werden wir Sie schriftlich, insbesondere per E-Mail, zur Vervollständigung auffordern. In diesem Fall beginnt das Reklamationsverfahren am Tag der Zustellung Ihrer ergänzten Meldung.

7.4.5 Sollten Sie die Reklamation gemäß Punkt 7.4.4 nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung unserer Aufforderung, ergänzen, wird Ihre Meldung als unbegründet betrachtet.

 

7.5 Bearbeitung der Reklamation

7.5.1 Auf Grundlage Ihrer Entscheidung, welches Recht gemäß §§ 622 und 623 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Nr. 40/1964 Zb. (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“) Sie geltend machen (spezifiziert in den Punkten 7.5.4 bis 7.5.8), bestimmen wir die Art der Bearbeitung der Reklamation sofort, in komplexen Fällen spätestens innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Geltendmachung Ihrer Reklamation. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung der Ware erforderlich ist, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Geltendmachung.

7.5.2 Nach Festlegung der Bearbeitungsart bearbeiten wir die Reklamation unverzüglich; in begründeten Fällen kann die Bearbeitung auch später erfolgen; die Bearbeitung darf jedoch 30 Tage nach Geltendmachung der Reklamation nicht überschreiten. Nach Ablauf dieser Frist haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder die Ware gegen neue Ware auszutauschen, sofern möglich.

7.5.3 Über die Bearbeitung der Reklamation sind wir verpflichtet, Ihnen spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Geltendmachung eine schriftliche Bestätigung auszustellen und Sie per E-Mail zu informieren. Wird die Reklamation anerkannt, senden wir Ihnen die reparierte Ware oder tauschen die Ware gegen neue Ware aus, oder wir erstatten Ihnen den gezahlten Kaufpreis, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

7.5.4 Bei einem Mangel, der behoben werden kann, haben Sie das Recht, dass dieser Mangel kostenfrei, rechtzeitig und ordnungsgemäß behoben wird. Wir beseitigen den Mangel der Ware unverzüglich.

7.5.5 Anstelle der Mangelbeseitigung können Sie den Austausch der Ware oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Austausch dieses Teils verlangen, sofern uns dadurch keine unverhältnismäßigen Kosten im Verhältnis zum Warenpreis oder zur Schwere des Mangels entstehen.

7.5.6 Anstelle der Mangelbeseitigung können wir die mangelhafte Ware jederzeit gegen mangelfreie Ware austauschen, sofern Ihnen dadurch keine erheblichen Unannehmlichkeiten entstehen.

7.5.7 Bei einem Mangel, der nicht behoben werden kann und der die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindert, haben Sie das Recht auf Austausch der Ware oder auf Rücktritt vom Vertrag. Dieselben Rechte gelten, wenn es sich zwar um behebbare Mängel handelt, die Ware aber aufgrund erneuten Auftretens oder zahlreicher Mängel nicht ordnungsgemäß genutzt werden kann.

7.5.8 Bei sonstigen unheilbaren Mängeln haben Sie Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass.

7.5.9 Die Reklamation wird durch Übergabe der reparierten Ware, Austausch der Ware, Rückerstattung des Kaufpreises, Zahlung eines angemessenen Preisnachlasses, schriftliche Aufforderung zur Abholung der Ware oder begründete Ablehnung der Reklamation erledigt.

 

7.6 Die Geltendmachung von Rechten aus der Haftung für Mängel und die Reklamation der Ware unterliegt den Bestimmungen der §§ 619 ff. Bürgerliches Gesetzbuch, dem Gesetz Nr. 250/2007 Z.z. über den Verbraucherschutz, dem Gesetz Nr. 102/2014 Z. z. über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder Erbring

8.Widerruf des Vertrages

8.1 Ein Widerruf des Vertrages, also die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Beginn an, kann aus den in diesem Artikel oder in weiteren Bestimmungen der Bedingungen ausdrücklich genannten Gründen und auf den dort vorgesehenen Wegen erfolgen.

 

8.2 Wenn Sie Verbraucher sind, also eine Person, die die Ware außerhalb Ihrer gewerblichen Tätigkeit kauft, haben Sie gemäß § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Wurde ein Vertrag über mehrere Arten von Waren oder über mehrere Lieferungen abgeschlossen, beginnt diese Frist erst mit Lieferung der letzten Teillieferung. Bei einem Vertrag über regelmäßige und wiederkehrende Lieferungen beginnt die Frist mit Lieferung der ersten Lieferung. Der Widerruf kann auf jedem nachweisbaren Weg erfolgen (insbesondere durch E-Mail oder Brief an unsere Adressen, die bei unseren Identifikationsdaten angegeben sind). Sie können auch das von uns bereitgestellte Musterformular, Anhang Nr. 2, für den Widerruf verwenden.

 

8.3 Selbst als Verbraucher können Sie den Vertrag jedoch nicht widerrufen, wenn Gegenstand des Vertrages ist:

a) der Verkauf von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die wir nicht beeinflussen können und die während der Widerrufsfrist auftreten können;

b) der Verkauf alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch frühestens nach 30 Tagen möglich ist und deren Preis von Marktbewegungen abhängt, die wir nicht beeinflussen können;

c) der Verkauf von Waren, die nach Ihren speziellen Anforderungen hergestellt wurden, die für Sie maßgeschneidert oder für einen einzelnen Verbraucher bestimmt sind;

d) der Verkauf von Waren, die schnell an Qualität verlieren oder verderben, sowie Waren, die nach Lieferung untrennbar mit anderen vermischt wurden;

e) der Verkauf von Waren in einer versiegelten Verpackung, die aus Gesundheits- oder Hygieneschutzgründen nicht zurückgegeben werden können und deren Verpackung nach Lieferung geöffnet wurde;

f) der Verkauf von Ton-, Bild- oder audiovisuellen Aufzeichnungen oder Computer-Software in einer versiegelten Verpackung, wenn das Originalversiegelung geöffnet wurde;

g) der Verkauf von Presseerzeugnissen, ausgenommen Abonnementverkäufe, und der Verkauf von Büchern, die nicht in versiegelter Verpackung geliefert werden;

h) die Bereitstellung elektronischer Inhalte, wenn diese nicht auf einem materiellen Träger geliefert wurden, mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und wir Sie darüber informiert haben, dass kein Widerrufsrecht besteht.

 

8.4 Die Widerrufsfrist gilt als eingehalten, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist die Erklärung über den Widerruf des Vertrages zusenden.

 

8.5 Im Falle des Widerrufs wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen nach Wirksamkeit des Widerrufs auf das Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung erfolgte, oder auf ein im Widerruf angegebenes Konto. Die Rückzahlung erfolgt jedoch nicht, bevor Sie uns die Ware zurückgesandt oder den Versand nachgewiesen haben. Bitte senden Sie die Ware sauber zurück, möglichst einschließlich der Originalverpackung.

 

8.6 Im Falle des Widerrufs gemäß den Bedingungen müssen Sie uns die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zusenden, übergeben oder an eine von uns beauftragte Person übergeben. Die Kosten der Rücksendung tragen Sie. Dies gilt nicht, wenn wir vereinbaren, dass wir die Ware persönlich abholen oder durch eine von uns beauftragte Person abholen lassen. Die Frist gilt als gewahrt, wenn die Ware spätestens am letzten Tag der Frist zur Versendung übergeben wurde. Ihnen steht im Gegenzug das Recht zu, die Versandkosten erstattet zu bekommen, jedoch nur in Höhe der Kosten für die günstigste von uns angebotene Versandart.

 

8.7 Sie haften für Schäden, die entstehen, wenn die Ware anders behandelt wird, als es ihrer Art und Beschaffenheit entspricht. Die entstandenen Kosten werden Ihnen nach Rücksendung der Ware in Rechnung gestellt, die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage.

 

8.8 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Vorrat ausverkauft ist, die Ware nicht verfügbar ist oder der Hersteller, Importeur oder Lieferant die Produktion der im Vertrag vereinbarten Ware eingestellt oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die eine Erfüllung unserer Verpflichtungen unmöglich machen, oder aus höherer Gewalt, oder wenn wir trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht in der Lage sind, die Ware innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In diesen Fällen informieren wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen den bereits gezahlten Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Rücktritts. Die Rückzahlung erfolgt auf die gleiche Weise wie die ursprüngliche Zahlung, es sei denn, wir vereinbaren eine andere Rückzahlungsart ohne zusätzliche Kosten für Sie.

 

8.9 Wir sind auch berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie die Ware nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen ab dem Tag, an dem Sie zur Annahme verpflichtet sind, übernommen haben.

 

9. Einreichung von Hinweisen und Beschwerden

9.1 Als Verbraucher sind Sie berechtigt, Hinweise und Beschwerden schriftlich einzureichen, und zwar per E-Mail an: info@magneticlove.sk.

 

9.2 Über die Prüfung Ihres Hinweises oder Ihrer Beschwerde werden wir Sie per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse informieren.

 

9.3 Die Aufsichtsbehörde ist die Slowakische Handelsinspektion (SOI), Inspektorat SOI.

 

9.4 Einen Antrag auf Durchführung einer Kontrolle, falls Sie mit der Bearbeitung Ihres Hinweises oder Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie auch elektronisch über die Plattform auf der Webseite https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi einreichen.

 

10. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN

10.1 Sie haben das Recht, sich mit einem Antrag auf Abhilfe an uns zu wenden, und zwar per E-Mail an: info@magneticlove.sk, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Reklamation bearbeitet haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben. Falls wir Ihren Antrag ablehnen oder innerhalb von 30 Tagen nach dessen Absendung nicht beantworten, haben Sie das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens bei einer Stelle für alternative Streitbeilegung (im Folgenden „Stelle“) gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden „Gesetz über die alternative Streitbeilegung“) zu stellen.

 

10.2 Stellen sind Behörden und befugte juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung. Eine Liste dieser Stellen ist auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft der Slowakischen Republik veröffentlicht:

https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.

 

10.3 Den Antrag können Sie in der in § 12 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung festgelegten Form stellen.

 

10.4 Darüber hinaus haben Sie das Recht, ein außergerichtliches Online-Streitbeilegungsverfahren über die ODR-Plattform einzuleiten, die auf der Website https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/sk/IP_16_297 und https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK verfügbar ist.

 

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1 Sämtliche schriftliche Korrespondenz wird mit Ihnen per E-Mail geführt. Unsere E-Mail-Adresse ist in unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir werden die Korrespondenz an Ihre E-Mail-Adresse senden, die im Vertrag, im Benutzerkonto angegeben ist oder über die Sie uns kontaktiert haben.

 

11.2 Der Vertrag kann nur auf Grundlage unserer schriftlichen Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern und zu ergänzen. Diese Änderungen betreffen jedoch nicht bereits geschlossene Verträge, sondern nur Verträge, die nach Inkrafttreten dieser Änderung abgeschlossen werden. Über eine Änderung informieren wir Sie nur dann, wenn Sie ein Benutzerkonto haben (damit Sie diese Information im Falle einer neuen Bestellung zur Verfügung haben – die Änderung begründet jedoch kein Kündigungsrecht, da kein Vertrag besteht, der gekündigt werden könnte), oder wenn wir Ihnen aufgrund eines Vertrags Waren regelmäßig und wiederholt liefern. Informationen über die Änderung senden wir Ihnen mindestens 14 Tage vor deren Inkrafttreten an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten wir innerhalb von 14 Tagen nach Versendung der Mitteilung über die Änderung keine Kündigung des geschlossenen Vertrags über regelmäßige und wiederholte Lieferungen von Waren von Ihnen erhalten, werden die neuen Bedingungen Bestandteil unseres Vertrags und gelten für die nächste Lieferung von Waren nach Inkrafttreten der Änderung. Die Kündigungsfrist beträgt im Falle einer Kündigung 2 Monate.

 

11.3 Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophe, Pandemie, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die durch oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen verursacht werden. Sollte dieser Zustand länger als 10 Tage andauern, sind sowohl Sie als auch wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

 

11.4 Anhang der Bedingungen ist ein Musterformular für Reklamationen und ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag.

 

11.5 Der Vertrag einschließlich der Bedingungen wird bei uns in elektronischer Form archiviert, ist Ihnen jedoch nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch stets diese Bedingungen und die Bestellbestätigung mit der Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail und haben somit jederzeit Zugang zum Vertrag, auch ohne unser Zutun. Wir empfehlen Ihnen, die Bestellbestätigung und die Bedingungen stets zu speichern.

 

11.6 Auf unsere Tätigkeit finden keine Verhaltenskodizes gemäß § 3 Abs. 1 Buchst. n) des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz Anwendung.

 

11.7 Diese Bedingungen treten am 01.09.2024 in Kraft.

 


 

 

ANLAGE NR. 1 – FORMULAR FÜR REKLAMATION

Adressat:                  [WIRD ERGÄNZT].

Geltendmachung der Reklamation

Titel, Vor- und Nachname:

 

Wohnadresse:

 

E-Mail-Adresse:

 

 Bestell- und Rechnungsnummer:

 

 Bestelldatum: 

 

Datum der Warenübernahme:

 

 Reklamierte Ware (Bezeichnung und Code): 

 

Beschreibung und Umfang der Mängel der Ware: 

 

 Als Kunde verlange ich, dass meine Reklamation wie folgt bearbeitet wird:

 

 Ich wünsche die Rückerstattung des Betrages auf folgendes Bankkonto (IBAN) / auf andere Weise:

 

 

Datum: ……………………………………..

 

Unterschrift: ……………………………………..

 


 

 

ANLAGE NR. 2 – FORMULAR FÜR DEN RÜCKTRITT VOM VERTRAG

Adrest:                   [WIRD ERGÄNZT].

Hiermit erkläre ich, dass ich gemäß dem Gesetz Nr. 102/2014 Slg. über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen aufgrund eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags sowie über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden „Gesetz über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz“) vom Vertrag zurücktrete:

Titel, Vor- und Nachname:

 

Wohnadresse:

 

E-Mail-Adresse:

 

Bestell- und Rechnungsnummer:

 

Datum der Warenübernahme:

 

Bestelldatum: 

 

Reklamierte Ware (Bezeichnung und Code): 

 

Grund der Rücksendung der Ware

 

Art der Rückerstattung der erhaltenen Geldmittel:

 

Ich wünsche die Rückerstattung des Betrages auf folgendes Bankkonto (IBAN) / auf andere Weise:

 

 

 

Hinweis für den Verbraucher:

Der Verkäufer ist gemäß § 10 Abs. 4 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz berechtigt, vom Verbraucher den Ersatz der Wertminderung der Ware zu verlangen, die durch eine Behandlung der Ware entstanden ist, die über den Rahmen der zur Feststellung der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit der Ware erforderlichen Handhabung hinausgeht.

 

Datum.................................

Unterschrift...................